3D Mülltonnensticker

EICHHORN RECYCLING
Wie finden Menschen mit Sehbehinderung eigentlich die richtige Mülltonne?
Diese Frage hat uns beschäftigt – denn der Alltag auf einem Wertstoffhof oder in einem Wohngebiet ist oft voll kleiner Hürden, die für viele selbstverständlich scheinen. Mülltonnen unterscheiden sich in der Regel nur durch Farben – doch was, wenn man diese Farben gar nicht (oder nur schwer) erkennen kann?
EICHHORN RECYCLING
Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung stehen täglich vor genau diesem Problem.
So erzählte uns eine betroffene Frau, dass sie in einem Mehrfamilienhaus lebt, in dem die Mülltonnen regelmäßig von Nachbarn umgestellt werden. Für sie wird der Gang zur Mülltonne damit zur Herausforderung – denn sie kann nicht sicher unterscheiden, in welche Tonne welcher Abfall gehört. Ein einfacher Handgriff für viele – ein aufwendiges Rätsel für andere.
Diese Erfahrung hat uns zum Nachdenken gebracht.
Wie können wir den Alltag auf dem Wertstoffhof, im Wohngebiet oder in kommunalen Einrichtungen inklusiver gestalten – einfach, praktikabel und für alle zugänglich?



EICHHORN RECYCLING
Die Idee:
Tastbare 3D-Symbole zur Tonnenkennzeichnung
Gemeinsam mit Frau Claudia Ramer vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. haben wir eine einfache, aber effektive Lösung entwickelt:
kleine, dreidimensionale Aufkleber, die auf die Tonnen geklebt werden können. Sie dienen als taktile Erkennungshilfe und ermöglichen es sehbehinderten Menschen, die Tonnen durch Tasten voneinander zu unterscheiden.
Für jede Müllart wurde ein leicht fühlbares Symbol entworfen:

Ein Rechteck für die
Papiertonne

Ein Kreis für die
Gelbe Tonne

Ein Dreieck für den
Biomüll

Ein X für den
Restmüll


Einfach aufkleben …
Die Aufkleber lassen sich ganz einfach auf den Deckel oder die Vorderseite der Tonne kleben und sind wetterfest, robust und gut fühlbar. So können Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit den Müll sicher und korrekt trennen – auch wenn sich die Tonnenpositionen mal wieder ändern.

EICHHORN RECYCLING
Ein Projekt zum Mitmachen – für alle mit einem 3D-Drucker
Um die Umsetzung möglichst niedrigschwellig zu halten, haben wir die 3D-Modelle als kostenfreien Download hier zur Verfügung gestellt.
Jede Person mit einem 3D-Drucker kann die Symbole zu Hause ausdrucken – für den Eigenbedarf oder für Nachbarn, Freunde, Hausgemeinschaften oder soziale Einrichtungen.
Damit möchten wir einen Beitrag leisten zu einem inklusiveren Alltag – und zeigen, dass Barrierefreiheit oft mit kleinen Mitteln beginnt. Es braucht nicht immer große Technik oder lange Wege – manchmal reicht eine gute Idee und die Bereitschaft, hinzuschauen.

Unsere Einladung: Mach mit und hilf mit!
Lade dir die Dateien kostenlos von unserer Website herunter
-
Drucke die Symbole aus
-
Klebe sie auf die Mülltonnen in deinem Umfeld
-
Und hilf mit, den Alltag für sehbehinderte Menschen ein Stück leichter zu machen!
Dominik Eichhorn – der Mann hinter der Idee.
Mit seinem innovativen 3D-Sticker macht er Mülltonnen endlich fühlbar unterscheidbar – und gibt blinden und sehbehinderten Menschen mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Eine kleine Idee mit großer Wirkung.
Hilf mit, Barrieren abzubauen! Teile das Projekt, unterstütze die Verbreitung – oder mach einfach mit. Gemeinsam schaffen wir mehr Sichtbarkeit – und mehr Möglichkeiten.

Wir suchen Dich …
Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Als engagiertes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach motivierten Talenten und erfahrenen Fachkräften, die unser Team verstärken möchten. Hier findest Du aktuelle Stellenangebote sowie spannende Möglichkeiten für eine berufliche Weiterentwicklung.